News-Detailansicht
Ist das eine mehr Bio als das andere?
EINKAUFEN IM BIO-FACHHANDEL
Bio überzeugt immer mehr Menschen. Und Bio-Produkte gibt es mittlerweile überall. Macht es denn dabei einen Unterschied, wo ich meine Bio-Produkte kaufe? Im Bio-Fachhandel, in Drogeriemärkten oder bei Lebensmittelkonzernen? Ist das eine mehr Bio als das andere? Und wenn ja, warum?
Wir verstehen unser Bio als Bekenntnis für Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit und einem wirtschaftlichen Miteinander. Bio ist mehr als nur ein Produkt: Es ist eine Idee, eine alternative Art des Wirtschaftens. Es ist unsere Antwort darauf, wie wir in Zukunft leben und was wir essen wollen. Unser Bio enthält
- glaubwürdige ökologische Qualität der Produkte in naturnaher Herstellung,
- eine Form des wirtschaftlichen Handelns im Sinne der Menschen und nicht der Gewinnmaximierung und
- respektvolles Miteinander. Das ist unser Leitmotiv.
Die ursprüngliche Idee, authentische und glaubwürdige Bio-Produkte verantwortungsvoll zu handeln, lebt im Bio-Fachhandel. Viele Bio-Produkte erhaltet ihr deshalb ausschließlich bei uns im unabhängigen Bio- Fachhandel. Wir wissen, dass ihr den Respekt für die Qualität und die Entstehung der Produkte mittragt. Und die Arbeit vieler Menschen für eine bessere Welt unterstützt. Euer Einkauf ist Wertschätzung und Unterstützung für diese Idee. Vielen Dank für euren Einkauf bei uns.
Um das Thema „Discounter oder Bioladen?“ geht es auch im Podcast „Bio für die Ohren“. Erfahrt jetzt vom Bio-Pionier Weiling und einigen anderen Pionieren mehr über die Idee und unsere Art zu handeln und worüber ihr mit eurem Einkauf entscheidet. Im März auf www.bioladen.de/podcast und überall, wo es Podcasts gibt.